Informationen zum Sicherheitskonzept unserer Schule, Vorgehensweise im Krankheitsfall, Hilfe und Beratung u.v.m.

Sicherheitskonzept

Die Eingangstüren sind während der Unterrichtszeiten versperrt. Zugang in Fischach über 2 Haupteingänge (bitte klingeln!), in Langenneufnach über den Haupteingang (bitte klingeln!)!

Krankheitsanzeigen

Bitte entschuldigen Sie Ihr Kind bereits am ersten Krankheitstag vor Unterrichtsbeginn ab 7.00 Uhr über den Schulmanager-Online!

Befreiung vom Unterricht

Anträge auf Befreiung vom Unterricht müssen mindestens drei Tage vorher schriftlich bei der Schule eingereicht werden. Vorzeitige Unterrichtsbefreiung von Schülern vor Beginn der Ferien ist grundsätzlich nicht erlaubt.

Schülerunfälle

Unfälle, die sich in der Schule ereignen, werden sofort an die Kommunale Unfallversicherung Bayern (KUVB) gemeldet. Bitte melden Sie auch Unfälle auf dem Weg zur oder von der Schule, bei denen ein Arztbesuch notwendig war, sofort an die Schule.

Verkehrssituation

Bringen zur oder Abholung von der Schule

  • in Fischach bitte nur entlang des Schmutterweges, nicht in der Mühlstraße und in der Buswendeschleife
  • in Langenneufnach bitte in der Schulstraße entlang des Schulgeländes, aber nicht in der Buswendeschleife

Medikamente

Sollte Ihr Kind an einer schwerwiegenden Erkrankung leiden, informieren Sie davon unverzüglich den Klassenleiter. Als lebensrettend hat es sich bisher erwiesen, wenn ein benötigtes Notfallmedikament nicht nur der Schüler selbst mit sich führt, sondern eine „Zweitpackung“ des Medikaments in der Schule deponiert wird.

Wetterbedingte Sonderregelungen

Bei Hochwasser, starken Schneefällen, Sturm kann der Unterricht entfallen. Achten Sie bitte auf Durchsagen im Rundfunk (BR 3, RT 1 und Radio Fantasy). Die Schule bietet in diesen Fällen eine Betreuung durch Lehrkräfte an: Fischach => im Pfarrheim Langenn. östlich d. Neufnach => in der Schule Langenn. westlich d. Neufnach => im Sportheim „Im Hohen Licht“

Hier finden Sie Hilfe!!!